
|
|
[KUNDEN_ANREDE] [KUNDEN_NAME]!
|
Komplexe Lösungen für eine komplexe Welt - das gilt für die Kommunikation, die Heizungsinstallation, die Expresslogistik oder für eine Marketingstrategie. Als UnternehmerIn erfolgreich am Markt agieren bedeutet heute sich einer zunehmenden Komplexität stellen, funktionierende Antworten zu entwickeln und diese Antworten in die Sprache seiner Kunden zu übersetzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Newsletter vier Beispiele, wie Komplexität und erfolgreich sein miteinander verknüpft sind.
Komplex bedeutet nicht zwangsläufig kompliziert, aber die Begriffe sind miteinander eng verwandt. Es ist ein Leichtes aus einem komplexen Sachverhalt einen komplizierten zu entwickeln. Dabei gilt ein Grundsatz, den Einstein für den besten hielt: "Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher!"
Mit unternehmerischen Grüßen
Die Redaktion |
|
 |
 |
Robert Seeger - Facebook-Rocker & Kommunikationskünstler: Wilder Spaß für mehr Erfolg!
Heute gilt mobile first, social first, digital first und content first. Da sind wir überall in der Pole-Position. Wer das in der Branche erkennt und dort in die Pole-Position geht, dem wird es gut gehen. Alle anderen gehören zur Kategorie Säbelzahntiger.
 |
|
|
 |
 |
Grüne Ideen, soziale Rollen und implizite Hemmnisse
Ein Jahr nach dem Start spielt Checkrobin der von Hannes Jagerhofer gegründete Paketdienst in der österreichischen Logistiklandschaft der Express- und Zustelldienste nur eine untergeordnete Rolle. Warum Communities manchmal nicht nach dem Businessplan agieren.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Heide Zeiringer: Naturinstallteurin und überzeugte "Nachhaltigkeits-Täterin"
Seit 2005 baue ich in Neubauten keine fossilen Energien mehr ein. Ich lege zudem großen Wert auf soziale Nachhaltigkeit. Wir setzen daher auf Wohlfühl- und nicht auf Gewinnmaximierung.
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
@ Marketingstrategie: Mehr Punk - weniger Hölle!
Wie eine gelungene Strategie aus einem aussichtslosen Außenseiter einen überragenden Sieger machte. "Unsere Strategie für den Wahlkampf war, eine komplette Gegenwelt zu entwerfen."
 |
|
|
|